hart gesotten

hart gesotten
a диал см hart gekocht

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "hart gesotten" в других словарях:

  • hart gesotten — hạrt ge|sot|ten, 2hạrt|ge|sot|ten <Adj.> (landsch.): hart gekocht. * * * hạrt ge|sot|ten: s. ↑hart (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Hart — Hart, härter, härteste oder härtste, adj. et adv. 1. Eigentlich, wo es diejenige Eigenschaft der Körper bezeichnet, nach welcher sie vermögend sind, einer leidentlichen Veränderung oder einem Stoße zu widerstehen, im Gegensatze des weich. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hart — 1. a) bretthart, eisenhart, fest, glashart, kaum nachgebend, stahlhart; (ugs.): beinhart, knochenhart; (emotional verstärkend, häufig abwertend): steinhart. b) beständig, sicher; (auch Fachspr.): stabil. c) kalkig; (bes. Geol., Mineral.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hartgesotten — hart gesotten …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • hartgesotten — hart gesotten …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Eier — Eier, die Fruchtkeime in den Thieren weiblichen Geschlechtes, welche von Nahrungsstoffen umschlossen sind und zur Fortpflanzung der Gattung dienen. Die Eier der Vögel bestehen aus Dotter, Eiweiß, dem Hahnentritt, mehreren eiweißstoffhaltigen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ei — 1. A Ei es schnell gelêt, aber nit schnell ausgebrüt. (Nassau.) 2. Aier sind airen gleich. – Gruter, III, 3. 3. Alte Eier, alte Freier, alter Gaul sind gewöhnlich faul. – Simrock, 1886; Körte, 1269. Eine Anzahl (16) Sprichwörter und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sohley, das — Das Sohley, des es, plur. die er, in denjenigen Gegenden, wo Salzsiedereyen sind, Eyer, welche in Sohle, oder von Natur salzigem Wasser, hart gesotten worden, und dadurch gesalzen werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sieden — aufbrühen; kochen * * * sie|den [ zi:dn̩], sott/siedete, gesotten/gesiedet: 1. a) <itr.; hat (landsch., Fachspr.) ↑ kochen (2 b): Wasser siedet bei 100º; die Milch fängt an zu sieden; siedend (kochend) heißes Öl. b) <tr.; hat zum Kochen… …   Universal-Lexikon

  • Seife [1] — Seife wird hergestellt durch Behandeln von Fett oder fettem Oel mit Lauge, meist durch Sieden, in einzelnen Fällen durch Zusammenrühren des geschmolzenen Fettes mit der Lauge, bisweilen auch auf halbwarmem Wege. Die Laugen sind entweder Kali… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leim — Leim, 1) klebrige Materie, welche zwischen zwei Gegenstände gestrichen, nach dem Erhärten dieselben an einander befestigt, daher so v.w. Kleister, Kitt; 2) thierische Gallerte, wird aus der in den leimgebenden Geweben sogenannten (bes.… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»